Der UT387C-Scanner wurde entwickelt, um verschiedene Inhomogenitäten in der Wand oder hinter einer Gipskartonwand zu erkennen - zum Beispiel eisenhaltige und nicht eisenhaltige (Kupfer, Messing) Rohre, Betonbewehrung, nicht magnetischer Edelstahl, spannungsfreie und Wechselstromkabel, Holzlatten und Blöcke. Die Erkennung basiert auf den Prinzipien der elektromagnetischen Induktion. Der Scanner enthält eine LCD-Anzeige, eine Farb-LED-Anzeige und einen Summer. Der Scanner wird mit einer 9V-Batterie (6F22) betrieben.
Produktparameter:
- Erkennungsprinzip: elektromagnetische Induktion
- Suchmodus: Stud Scan (dünne Wand bis 20mm)
- Suchmodus: Thinc Scan (dicke Wand - mehr als 20 mm)
- Suchmodus: Metallscan (Metallobjekte)
- Suchmodus: AC Scan (AC-Kabel)
- max. Suchtiefe: Eisenrohre / Armierungen in Beton 76 mm, Kupfer- und Messingrohre 38 mm
- max. Suchtiefe: Leiter mit Wechselspannung max. 50mm
- max. Suchtiefe: Holz 28,5 / 38 mm
- Genauigkeit: ± 15 mm bei 28,5 mm Gipskartondicke
- Anzeige: LCD-Display; grüne, rote, gelbe LED, Summer
- Kalibrierung: automatisch interaktiv für Holz, Metalle und Drähte mit Wechselspannung
- Stromversorgung: 9V-Batterie (6F22), Alkali oder Zink-Kohle
Technische Parameter:
- max. Erfassungstiefe: Eisenmetalle 76 mm
- max. Erfassungstiefe: Buntmetalle (Kupfer) 38 mm
- max. Erfassungstiefe: Kupferdraht (≥ 4 mm2) 50 mm
- max. Erfassungstiefe: Holzlatten 20 mm / 38 mm
- Werkskalibrierung für Messbedingungen: Temperatur: 20 °C bis 25 °C, Luftfeuchtigkeit: 35 bis 55 %
- Betriebstemperatur: -7°C bis +49°C
- Lagertemperatur: -20°C bis +66°C
- Anzeige: LCD-Display; grüne, rote, gelbe LED, Summer
- Stromversorgung: 9V-Batterie (6F22), Alkali oder Zink-Kohle
- Wasserdichtigkeit: nein
- Abmessungen: 170 x 70,5 x 38,9 mm
- Nettogewicht des Produkts: 247 g
Inhalt der Einzelverpackung:
- Detektor UT387C
- Batterie 9V (6F22)
- Bedienungsanleitung in Tschechisch, Slowakisch, Englisch